Warum diese Seite?
Die freie Kulturszene in Karlsruhe ist bedroht. Zehn Einrichtungen könnten durch Kürzungen verschwinden – das ist ein kultureller Notstand! Obwohl wir 400.000 Besucher:innen jährlich anziehen, fließen nur 3,8% des städtischen Kulturetats in unsere Arbeit.
Die harten Fakten
- 63,1 Mio. € Kulturetat – aber nur 1,6 Mio. € für den Kulturring
- 90% der Fördermittel gehen an drei Großinstitutionen (Staatstheater, ZKM, VHS)
- Eine 10%-Kürzung trifft uns mit voller Wucht – 160.000 € weniger bedeuten das Aus für mindestens 8 Einrichtungen: KOHI, Sau e.V., Sandkorn, tanzareal, dokka, Filmboard, PRIDE PICTURES, Kinemathek
Verteilung des Kulturetats der Stadt Karlsruhe (2023)
Besucherzahlen im Vergleich
Was steht auf dem Spiel?
Eine 10%-Kürzung bringt fast ein Drittel der Einrichtungen in existentielle Not. Dabei leisten diese Häuser einen unschätzbaren Beitrag zur Vielfalt, Demokratie und Attraktivität Karlsruhes.
Die angedachte Kürzung spart 160.000 € – aber der Verlust für die Gesellschaft ist unbezahlbar.
Unsere Forderung
Wir fordern den Gemeinderat auf: streichen Sie die geplanten Kürzungen!
Stattdessen: Fördern Sie den Kulturring mit 1,3 Mio. € mehr – für ein lebendiges,
vielfältiges Karlsruhe, das auch in Zukunft kulturell begeistert.
Unterstützen Sie uns!
Zeigen Sie Ihre Solidarität, teilen Sie diese Seite oder wenden Sie sich direkt an Ihre Vertreter:innen im Gemeinderat. Gemeinsam können wir die Kulturstadt Karlsruhe retten!
Machen Sie auf unsere Kampagne aufmerksam und helfen Sie, die Kultur in Karlsruhe zu sichern. Nutzen Sie hierfür unsere Posts und Animationen für Social Media.
Social Media Package als Download Animation für Social Media als Download